Termine Bagemühler Dorfdancer Kontakt
Willkommen Wir über uns Bilder Impressum

Über den Bagemühler Dorfverein e.V. :

- ca.40, hauptsächlich Bagemühler Einwohner oder Personen, die mit Bagemühlern  verbunden sind
- Satzungsmäßige Ziele des Vereins sind die Förderung der Heimatpflege - und Heimatkunde.
Insbesondere die Förderung des dörflichen Zusammenlebens, der Erhaltung und Förderung von Traditionen sowie von kulturellen und sportlichen Aktivitäten im Dorf Bagemühl

*Eintrittsalter in den Bagemühler Dorfverein e.V. :
*ab 14 Jahre
*Jahresbeitrag: 12,- Euro
*Kinder und Jugendliche bis zur Beendigung der Berufsausbildung:
*6,- Euro

750 Jahre Bagemühl

regelmäßige Veranstalltungen:

*Weihnachtsbaumverbrennung und
 *Osterfeuer (mit Feuerwehr)
*Kinder und Sportfeste
*Dorffest
*Chronik – oder Kulturnachmittag (Lesungen  o.ä.)
*Vereinsgrillen
*Martinstag
*Adventsmarkt
*Weihnachtsfeier
*Frühjahrs – Herbstputz
*im Winterhalbjahr regelmäßige Spiele – und Klönnachmittage
*Mitgliederversammlungen

Weihnachtsfeier 2012

*Weihnachtsfeier

 *lesen der Chronik mit  Fr. Krejei

Geschichtliches über Bagemühl

1260 wird der Ort Bagemühl erstmals als Personenname Henricus de Bagemile erwähnt, 1433 nannte sich der Ort Bogemyle. Davor existierte vermutlich eine jungslawische Siedlung.

Im 14. und bis in die 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts steht der Ort unter pommerscher Herrschaft.
Unter Kurfürst Albrecht Achille kam der Ort im Jahr 1470 zur Kurbrandenburg.

Ab dem Jahre 1685 ziehen Hugenotten ins Dorf und beginnen mit dem Tabakanbau.

Seit 1823 gehört Bagemühl zum Amt Brüssow.

1933 erfolgt die offizielle Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Bagemühl.

Ende April 1945 wird Bagemühl durch Kriegseinwirkung zu 25 % zerstört.

In den 70er und 80er Jahren werden viele Baumaßnahmen durchgeführt. Hier seien z.B. der Brüssower Ring mit der Dorfstraße, der 12-WE-Block, das Feuerwehrhaus, das Sportlerheim oder auch die 6 Eigenheime in der Gartenstraße genannt.

Nach einer Bürgerbefragung gehört Bagemühl ab 01.08.1992 nach Brandenburg.

19.10.2001 gründet sich  der Bagemühler Dorfverein e.V.

Am 31.12.2001 erfolgte der  Zusammenschluss zur Großgemeinde Stadt Brüssow.

Logo